Totenbeschwörung

Totenbeschwörung
To|ten|be|schwö|rung, die:
Beschwörung von [Geistern der] Toten.

* * *

Totenbeschwörung,
 
eine Form der Nekromantie. Voraussetzung dafür ist die Annahme einer Postexistenz der Toten, beziehungsweise deren unvergängliche Faktoren (Seelen). Totenbeschwörung findet sich in den Stammesreligionen, in denen der Umgang mit den Ahnen und die Vorstellung, dass diese zeitweilig unter den Lebenden präsent sind (Ahnenstühle, -masken, -hütten und -häuser, Orakel u. a.), ein selbstvertändliches religiöses Phänomen ist, sowie v. a. im Spiritismus und Okkultismus. Sie dient meist zur direkten, individuellen Kontaktaufnahme mit bestimmten Toten.

* * *

To|ten|be|schwö|rung, die: Beschwörung von [Geistern der] Toten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Totenbeschwörung — ↑Nekromantie, ↑Nekyia …   Das große Fremdwörterbuch

  • Totenbeschwörung — John Dee und Edward Kelley rufen einen Geist herbei Allgemein beruht die Totenbeschwörung auf der Annahme einer Existenz der Verstorbenen oder ihrer Seelen nach deren Tod. Durch bestimmte Rituale wird dann versucht, einen Kontakt zu den Toten… …   Deutsch Wikipedia

  • Totenbeschwörung — To|ten|be|schwö|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ahnenkultus — Ahnenkult, auch Ahnenverehrung oder Manismus genannt, (lat. manes „Geister der Verstorbenen“), ist ein ritueller Kult, bei dem tote Vorfahren verehrt werden. Die Ahnen stehen entweder in direkter familiärer Linie oder waren Oberhaupt einer Gruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Ahnenverehrung — Ahnenkult, auch Ahnenverehrung oder Manismus genannt, (lat. manes „Geister der Verstorbenen“), ist ein ritueller Kult, bei dem tote Vorfahren verehrt werden. Die Ahnen stehen entweder in direkter familiärer Linie oder waren Oberhaupt einer Gruppe …   Deutsch Wikipedia

  • Angelsächsische Mythologie — Die angelsächsische Religion bezieht sich auf die vorchristliche polytheistische Religion des germanischen Sammelvolks der Angelsachsen in England und wird als Bestandteil der germanischen Religion insgesamt, sowie im besonderen der kontinentalen …   Deutsch Wikipedia

  • Angelsächsische Religion — Die angelsächsische Religion bezieht sich auf die vorchristliche polytheistische Religion des germanischen Sammelvolks der Angelsachsen in England. Religionswissenschaftlich wird sie als Bestandteil der germanischen Religion insgesamt sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Hexe von Endor — Saul und die Hexe von Endor Jacob Cornelisz van Oostanen, 1526 Die Totenbeschwörerin oder „Hexe“ von Endor ist eine Figur im 1. Buch Samuel der Bibel. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Kardecianismus — Spiritismus oder Spiritualismus bezeichnet die Lehre und Praxis der Beschwörung von Geistern, die sich mit Hilfe eines Mediums sinnlich wahrnehmbar mitteilen sollen. Die häufigste Form ist die Totenbeschwörung oder Nekromantie. Spiritualismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Manismus — Ahnenkult, auch Ahnenverehrung oder Manismus genannt, (lat. manes „Geister der Verstorbenen“), ist ein ritueller Kult, bei dem tote Vorfahren verehrt werden. Die Ahnen stehen entweder in direkter familiärer Linie oder waren Oberhaupt einer Gruppe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”